Public and stakeholder involvement

RSS - Public and stakeholder involvement abonnieren

Effective policies and measures require the involvement and ownership of stakeholders, including the wider public. A strategy that includes the public and stakeholders can help cities undertake effective reviews and host discussions that can strengthen urban mobility plans and enable greater chances of success.

 
Picture: 
Von elemobility2018 / Aktualisiert: 12 Apr 2018
Von Maria Guilarte / Aktualisiert: 23 Sep 2016

A new book published about Mobility Management and Integrated Transport Policies from PhD Thesis in Brazil

Forums: 

Book´s name
¨Gerenciamento da Mobilidade e Política Integrada dos Transportes
Pesquisa de resultados com sucesso no mundo, contribuindo com uma metodologia proposta para o Brasil e América Latina¨

Printed by Novas Edições Acadêmicas (2016-08-08), Germany

Project Book: ISBN-13: 978-3-8417-2145-7
ISBN-10:3841721451EAN:9783841721457

Language: PT from Brazil

Research vision and contribution for all transport and sustainable mobility community:

Von Hyatt / Aktualisiert: 03 Aug 2016

Do you work in the field of sustainable mobility? Please share your experience!

Forums: 

I have created a survey intended for individuals and organizations, who are concerned with Sustainable Mobility and Urban Development. The survey seeks to gain key insights into which factors best support change (modal shift) in cities, by better understanding the priorities, strategies and experiences of all who are concerned with this topic.

Von Merle / Aktualisiert: 08 Mar 2016

Bristol, Europe’s Green Capital in 2015, unveils city toolkit

Forums: 

In 2015, the city of Bristol has been Europe’s Green Capital. This was also an outcome of 40 years of environmental efforts with great progress in many areas. Now, Bristol is willing to help other cities around the world to “go green” by sharing its experience and knowledge about sustainability at the UN Climate Change Conference in Paris (COP21). The city is doing this through a free online toolkit called The Bristol Method (https://www.bristol2015.co.uk/method/) which documents everything Bristol has learnt from its year as European Green Capital so other cities can benefit.

Von Pavlina Dravecka / Aktualisiert: 27 Jul 2015

Ein Volksfest: Das EcoMobility World Festival 2015 kommt nach Johannisburg

„Die Gegend ist heller geworden. Es gibt mehr Straßenbeleuchtung und Blumengärten. Seitdem spüren die Einwohner die Verbesserungen in der Gegend“, sagt der Mann. „Wir kennen jetzt auch unsere Nachbarn besser“, lächelt er.

„So habe ich unsere Straßen noch nie gesehen“, sagt ein anderer, er ist Vorsitzender des Bürgervereins. „Wir haben schon mehrere Male bei der Stadt nachgefragt, ob sie die Bürgersteige nicht breiter machen könnten. Aber ohne das Festival war es schwierig für sie, das zu begründen.“

Deutsch
Von News Editor / Aktualisiert: 24 Aug 2015

Projekt QUEST: Entscheidung über weitere Maßnahmen für nachhaltige Mobilität in Murska Sobota (Slowenien)

Im Jahr 2013 beschloss die Verwaltung der slowenischen Stadt Murska Sobota eine Überarbeitung ihrer Verkehrsleitlinien und Verkehrsentwicklungspläne, weil die Förderung einer nachhaltigen städtischen Mobilität ins Stocken geraten war.

Deutsch
Von News Editor / Aktualisiert: 31 Aug 2015

Teilhabe an nachhaltiger Verkehrsplanung in Košice (Slowakei)

Congestion, parking problems, declining use of public transport and poor-quality cycling and walking infrastructure: these are the considerable mobility problems facing Košice today. To help tackle these problems the city, with the support of the EU’s ATTAC project, decided to develop a Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) – a key element of which is involving citizens and stakeholders.
Deutsch
Von Thomas Mourey / Aktualisiert: 24 Aug 2015

Bremen: Meister der Evaluierung von Verkehrsentwicklungsplänen

Die Stadt Bremen hat sich beim Evaluierungskonzept für ihren im Jahr 2014 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan nicht nur durch erstklassige Planung und die frühzeitige Bereitstellung von Evaluierungsinstrumenten, sondern auch durch die enge Zusammenarbeit mit der bremischen Bevölkerung, anderen Städten und Regionalausschüssen ausgezeichnet.

Deutsch
Von News Editor / Aktualisiert: 28 Jan 2015

Integrierter SUMP in Nova Gorica für grenzüberschreitende Mobilität (Slowenien)

Im Herbst 2012 begann die slowenische Stadt Nova Gorica zusammen mit fünf umliegenden Gemeinden in Slowenien und der angrenzenden italienischen Stadt Gorizia mit der Entwicklung eines Plans für nachhaltige urbane Mobilität (Sustainable Urban Mobility Plan, SUMP).

Deutsch