Über die Plattform
Die Europäische Plattform für nachhaltige urbane Mobilitätspläne (SUMP) unterstützt den Übergang zu wettbewerbsfähigen und ressourceneffizienten Mobilitätssystemen in den europäischen Städten:
- Unterstützung der weiteren Entwicklung des Konzepts des nachhaltigen urbanen Mobilitätsplans (SUMP) und von Hilfsmitteln für seine erfolgreiche Anwendung durch lokale Stadtentwicklungsbehörden,
- Bereitstellung dieses Portals der Mobilitätspläne zur Verbreitung relevanter Informationen, Publikationen und Hilfsmittel,
- Erleichterung der Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen von der EU geförderten Aktionen über eine Koordinierungsgruppe,
- Möglichkeiten für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Kontakten bei einer jährlichen SUMP-Konferenz, Veranstaltungen und Lehrgängen sowie über die sozialen Medien.
Die Plattform wird in ihrer Arbeit von einem Sekretariat unterstützt, das auch als zentrale Anlaufstelle für alle internen und externen Anfragen dient.
Das Portal der Mobilitätspläne
Das Portal der Mobilitätspläne bietet Ihnen eine Fülle von Informationen zur Entwicklung und Umsetzung eines SUMP, wie z. B.:
- Informationen zu den Bestandteilen eines SUMP,
- Leitlinien für den Entwicklungs- und Umsetzungsprozess eines SUMP,
- Ausgewählte Hilfsmittel, Anleitungen, Handbücher und Berichte, auf die Fachleute im Bereich der urbanen Mobilität bei ihrer Arbeit zurückgreifen können,
- Fallstudien, in denen ausgewählte lokale Beispiele für die Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätsplänen untersucht werden,
- ein Forum, auf dem Freunde von Eltis sich zu allen Fragen zur nachhaltigen urbanen Mobilität austauschen können,
- eine Datenbank über die Beteiligung von Städten an EU-Aktivitäten, die sich mit nachhaltiger urbaner Mobilitätsplanung befassen.
Wir hoffen, dass das Portal der Mobilitätspläne Ihnen gefällt und für Sie nützliche Informationen enthält. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anmerkungen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Die Koordinierungsgruppe bringt Vertreter maßgeblicher Aktionen, die von der EU gefördert werden und derzeit laufen, zusammen, um
- Informationen und Gelerntes auszutauschen,
- Synergien zu ermitteln und zu nutzen,
- sich auf gemeinsame Sichtweisen zu einigen, die der weiteren Entwicklung des SUMP-Konzepts und von Hilfsmitteln dienlich sein können, und
- dazu beizutragen, den Außenauftritt der verschiedenen Initiativen zu koordinieren.
Die Plattform beabsichtigt, zur Förderung des SUMP-Konzepts in der EU jährliche Konferenzen zu organisieren. Auf diesen Konferenzen werden die jüngsten Entwicklungen in der urbanen Mobilitätsplanung vorgestellt. Ferner wird der Austausch von Ideen und Erfahrungen gefördert und allen, die an der Entwicklung und Umsetzung derartiger Pläne beteiligt sind, eine Gelegenheit zur Kontaktpflege geboten.
Die erste Europäische SUMP-Konferenz fand am 12.-14. Juni 2014 in Sopot, Polen, statt. Nähere Informationen finden Sie auf der Tagesordnung (externer Link) (öffnet PDF, 1,6mb) sowie in den Beiträgen der Konferenz (externer Link).
Gehen Sie regelmäßig auf unsere Seite „Veranstaltungen“, um über künftige SUMP-Konferenzen auf dem Laufenden zu bleiben.